Menü
Patienten/Besucher
Für Ihre Gesundheit …
Corona-Informationen
Patientenaufnahme
Patientenfürsprecher
Kunst im Klinikalltag
Wissenswertes A-Z
Bistro
Medizin & Pflege
Zentrale Not- und Patientenaufnahme
Team/Kontakt
Allgemein- und Viszeralchirurgie/Proktologie
Leistungsspektrum
Schilddrüsenzentrum
Westdeutsches Darmzentrum
Hernienzentrum
Coloproktologie
Team/Kontakt
Gefäßchirurgie
Leistungsspektrum
Shuntzentrum
Team/Kontakt
Unfallchirurgie und Orthopädie
Leistungsspektrum
Kniechirurgie
Hüftchirurgie
Schulter- und Ellenbogenchirurgie
Fußchirurgie
Team/Kontakt
Wirbelsäulenchirurgie
Leistungsspektrum
Erkrankungen der Wirbelsäule
Operationsverfahren
Physiotherapie
Team/Kontakt
Innere Medizin/ Gastroenterologie
Leistungsspektrum
Team/Kontakt
Pneumologie
Leistungsspektrum
Team/Kontakt
Kardiologie/Angiologie
Leistungsspektrum
Team/Kontakt
Landkreis Leer gegen den Herzinfarkt
Gynäkologie und Geburtshilfe
Babygalerie
Kreißsäle
Kurse rund um die Geburt
Leistungsspektrum Frauenheilkunde
Leistungsspektrum Geburtshilfe
Team/Kontakt
Kinder- und Jugendmedizin
Leistungsspektrum
Sprechstunden/Kontakt
Förderverein
Diabetes
Perinatalzentrum Level II
Asthmaschulung
Augenheilkunde
Geriatrie/Neurologie /Schlaflabor
Arbeitsweise
Schlaflabor
Team/Kontakt
Anästhesie und Intensivmedizin
Leistungsspektrum
Team/Kontakt
Psychosomatische Medizin und Psychotherapie
Informationen für Patienten
Einblicke in die Klinik
Traumatherapie
Team/Kontakt
Radiologische Diagnostik
Leistungsspektrum
Team/Kontakt
Zentrum für Schmerztherapie
Medizinisches Versorgungszentrum (MVZ)
Pflege im Klinikum Leer
Service
Gesundheitstraining (Vita) Prävention und Rehabilitation (PuR)
Hotel- und Privatstation
Physiotherapie
Corona Testzentrum - MVZ Klinikum Leer
Corona-Impfung
Medieninformationen
Archiv
Beruf/Karriere
Das Klinikum als Arbeitgeber
Karriere als Ärztin/Arzt
Ihr PJ im Klinikum Leer
Studierende der UMCH
Weiterbildungsermächtigungen
Ausbildung im Klinikum Leer
Arbeiten mit Perspektive
Stellenangebote
Kinderbetreuung
Ausbildung
Ausbildung im Klinikum Leer
Fragen und Antworten zur Ausbildung im Klinikum Leer
BildungsInstitut Gesundheit (BIG)
Praktische Ausbildung
Theorie im Bildungsinstitut
Ausbildungsangebote
Freiwilligendienste und Praktika
Klinikum Leer
Das Klinikum Leer
Qualitätsmanagement
Leitlinien
Risikomanagement
Lob- und Beschwerdemanagement
Hygienemanagement
Veranstaltungen
Fort- und Weiterbildungen
Krankenhaus Rheiderland
Inselkrankenhaus Borkum
Social Media
Historie des Klinikum Leer
Ausschreibungen
Praxen & Partner
Netzwerke
Medizinisches Versorgungszentrum (MVZ)
Praxen am Haus
Weitere Partner
Selbsthilfegruppen
Vita Gesundheitstraining und Wellness
Wohnen mit Service in Leer
Kontakt
Kontaktadressen
Ansprechpartner
Anreise und Parken
Impressum/Datenschutz
Archiv
Medieninformationen
mehr
Qualitätsgeprüfte Arbeit in der Endoskopie am Klinikum Leer
25.01.2023
Das Medizinische Versorgungszentrum (MVZ) und die Endoskopie-Abteilung der Klinik für Innere…
mehr
Schlaflabor im Klinikum Leer qualitätsgeprüft
10.01.2023
Mit viel Engagement und guter Zusammenarbeit aller Beteiligten wurde auf Initiative der Chefärztin der Klinik für…
mehr
Lia ist das Neujahrsbaby im Klinikum Leer
03.01.2023
Die kleine Lia erblickte um 05:17 Uhr am 1. Januar 2023 mit einer Größe von 51 cm und einem Gewicht von 3820 g als…
mehr
Regionales Suchthilfe-Treffen in Weener
20.12.2022
Vertreter diverser Suchthilfe-Einrichtungen und Beratungsstellen kamen zum Erfahrungsaustausch zusammen. …
mehr
Posaunenchor und Lichterfahrt zum dritten Advent
14.12.2022
Am vergangenen Wochenende erhielt das Klinikum Leer gleich von zwei verschiedenen Gruppen Besuch. …
mehr
Alle weiteren Pressemitteilungen finden Sie hier!