Menü

Forum Gesundheit vom 31. März bis 3. April 2025

Montag, 31. März 2025, 17 Uhr
Das künstliche Hüftgelenk
Dr. med. Philipp Werner, Chefarzt der Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie
Mohannad Alsulaiman, Oberarzt der Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie
Anmeldung: 0491 86-1100, chirurgie@klinikum-leer.de

Dienstag, 1. April 2025, 17 Uhr
Psychosomatische Störungen – WelchenEinfluss hat meine Lebensgeschichte?
Dr. med. Anke Petersen, Chefärztin der Klinik für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie
Anmeldung: 0491 86-1900, psychosomatik@klinikum-leer.de

Mittwoch, 2. April 2025, 17 Uhr
Leistenbruch und Sodbrennen
Dr. med. Rudolf Pietryga, Chefarzt der Klinik für Allgemein- und Viszeralchirurgie/Proktologie
Anmeldung: 0491 86-1400, chirurgie@klinikum-leer.de

Donnerstag, 3. April 2025, 17 Uhr
Das künstliche Kniegelenk
Dr. med. Philipp Werner, Chefarzt der Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie
Mohannad Alsulaiman, Oberarzt der Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie
Anmeldung: 0491 86-1100, chirurgie@klinikum-leer.de

---

Aufgrund begrenzter Teilnehmerzahl ist eine Anmeldung für die kostenlosen Veranstaltung notwendig. Weitere Informationen finden Sie hier. Alle Seminare finden im 4. OG, Konferenzzentrum an der Christine-Charlotten-Straße 6a, statt.

Elterninformationsabend: Die Geburt im Klinikum Leer

Der Elterninformationsabend dient dazu die Abläufe rund um die Geburt im Klinikum Leer kennenzulernen, während der Veranstaltung können Sie natürlich auch Fragen stellen.

Aufgrund begrenzter Teilnehmerzahl ist eine Anmeldung per E-Mail unter frauenklinik@klinikum-leer.de erforderlich.

Eingang: Christine-Charlotten-Str. 6a, 26789 Leer; Konferenzräume 10 a + 10 b im 4. OG

Termine 2025:

  • 20. März
  • 17. April
  • 15. Mai

jeweils um 18:00 Uhr.

Stillcafé im Klinikum Leer

In den ersten Wochen mit einem Neugeborenen kommen viele Fragen auf. Wir laden alle (werdenden) Mütter mit ihren Neugeborenen herzlich zu unserem Stillcafé ein, um sich in gemütlicher Atmosphäre bei einer Tasse Kaffee oder Tee miteinander auszutauschen, neue Kontakte zu knüpfen und hilfreiche Informationen zu erhalten. Wichtige Themen sind beispielsweise:

  • Entspannt Stillen
  • Stillhilfsmittel
  • Ernährung in der Stillzeit
  • Beikosteinführung
  • Berufstätigkeit und Stillen
  • Abstillen
  • und vieles mehr

Unsere Kinderkrankenschwestern und Stillberaterinnen beantworten gerne Ihre Fragen und beraten Sie zum Stillen. Wir freuen uns auf einen regen Austausch mit Ihnen.

Sie sind herzlich willkommen

jeden ersten und jeden dritten Mittwoch im Monat 
zwischen 10:00 und 12:00 Uhr
im Klinikum Leer 

auf der Station B1.

Diese Veranstaltung ist kostenfrei. Eine vorherige Anmeldung wird erbeten per E-Mail oder telefonisch unter 0491 86-1545.

Rückbildungsgymnastik

Kursinhalte: 

  • Beckenbodenwahrnehmung, -aktivierung und -kräftigung
  • Rumpfstabilisierung
  • Stoffwechselgymnastik und Atemübungen
  • Entspannungsübungen

Termine:
regelmäßiger Start neuer Kurse
dienstags von 16:30 bis 18:00 Uhr oder 18:30 bis 20:00 Uhr 
mit oder ohne Kind

Weitere Informationen erhalten Sie unter dem folgenden Link.

Anmeldung Online: vosse.hebamio.de/kursliste

Kursleitung: Hebamme Annika Vosse

Veranstaltungsort 

Klinikum Leer
Physiotherepie
Annenstraße 11
26789 Leer