Menü
Patienten/Besucher
Für Ihre Gesundheit …
Corona-Informationen
Patientenaufnahme
Patientenfürsprecher
Kunst im Klinikalltag
Wissenswertes A-Z
Bistro
Medizin & Pflege
Zentrale Not- und Patientenaufnahme
Team/Kontakt
Allgemein- und Viszeralchirurgie/Proktologie
Leistungsspektrum
Schilddrüsenzentrum
Westdeutsches Darmzentrum
Hernienzentrum
Coloproktologie
Team/Kontakt
Gefäßchirurgie
Leistungsspektrum
Shuntzentrum
Team/Kontakt
Unfallchirurgie und Orthopädie
Leistungsspektrum
Kniechirurgie
Hüftchirurgie
Schulter- und Ellenbogenchirurgie
Team/Kontakt
Wirbelsäulenchirurgie
Leistungsspektrum
Erkrankungen der Wirbelsäule
Operationsverfahren
Physiotherapie
Team/Kontakt
Innere Medizin/ Gastroenterologie
Leistungsspektrum
Team/Kontakt
Pneumologie
Leistungsspektrum
Team/Kontakt
Kardiologie/Angiologie
Leistungsspektrum
Team/Kontakt
Landkreis Leer gegen den Herzinfarkt
Gynäkologie und Geburtshilfe
Babygalerie
Kreißsäle
Kurse rund um die Geburt
Leistungsspektrum Frauenheilkunde
Leistungsspektrum Geburtshilfe
Team/Kontakt
Kinder- und Jugendmedizin
Leistungsspektrum
Sprechstunden/Kontakt
Förderverein
Diabetes
Perinatalzentrum Level II
Asthmaschulung
Augenheilkunde
Geriatrie/Neurologie /Schlaflabor
Arbeitsweise
Schlaflabor
Team/Kontakt
Anästhesie und Intensivmedizin
Leistungsspektrum
Team/Kontakt
Psychosomatische Medizin und Psychotherapie
Informationen für Patienten
Einblicke in die Klinik
Traumatherapie
Team/Kontakt
Radiologische Diagnostik
Leistungsspektrum
Team/Kontakt
Zentrum für Schmerztherapie
Medizinisches Versorgungszentrum (MVZ)
Pflege im Klinikum Leer
Service
Gesundheitstraining (Vita) Prävention und Rehabilitation (PuR)
Hotel- und Privatstation
Physiotherapie
Medieninformationen
Archiv
Beruf/Karriere
Das Klinikum als Arbeitgeber
Karriere als Ärztin/Arzt
Ihr PJ im Klinikum Leer
Studierende der UMCH
Weiterbildungsermächtigungen
Ausbildung im Klinikum Leer
Arbeiten mit Perspektive
Stellenangebote
Kinderbetreuung
Ausbildung
Ausbildung im Klinikum Leer
Fragen und Antworten zur Ausbildung im Klinikum Leer
BildungsInstitut Gesundheit (BIG)
Praktische Ausbildung
Theorie im Bildungsinstitut
Ausbildungsangebote
Freiwilligendienste und Praktika
Klinikum Leer
Das Klinikum Leer
Qualitätsmanagement
Leitlinien
Risikomanagement
Lob- und Beschwerdemanagement
Hygienemanagement
Veranstaltungen
Fort- und Weiterbildungen
Krankenhaus Rheiderland
Inselkrankenhaus Borkum
Social Media
Historie des Klinikum Leer
Ausschreibungen
Praxen & Partner
Netzwerke
Medizinisches Versorgungszentrum (MVZ)
Praxen am Haus
Weitere Partner
Selbsthilfegruppen
Vita Gesundheitstraining und Wellness
Wohnen mit Service in Leer
Kontakt
Kontaktadressen
Ansprechpartner
Anreise und Parken
Impressum/Datenschutz
Archiv
Medieninformationen
Archiv
mehr
Mila Rüther ist das 1000. Baby im Klinikum Leer
06.10.2023
Am 29. September 2023 ist im Klinikum Leer das 1000. Baby geboren: Die kleine Mila erblickte um 10:07 Uhr mit einem…
mehr
"Schmerz-Netzwerk-Weser-Ems" Treffen im Klinikum Leer
28.09.2023
Das Klinikum Leer war Gastgeber eines wichtigen Treffens regionaler Schmerztherapiezentren, das unter dem Namen…
mehr
Das Vita lädt am 01.10. & 05.11.2023 zum Info-Tag ein
25.09.2023
Am Sonntag, den 01. Oktober und am Sonntag, den 05. November, lädt das Vita-Team von 12 bis 18 Uhr zu Info-Tagen…
mehr
Diagnose Diabetes
16.08.2023
Traditionelle Diabetes-Woche für Kinder und Jugendliche ein großer Erfolg
mehr
Grundsteinlegung am Krankenhaus Rheiderland
05.07.2023
Bereits im Jahr 2021 berichteten wir über den geplanten Neubau und die Erweiterung am Kran- kenhaus Rheiderland.…
mehr
Prof. Dr. Sylvia Kotterba zählt zu den Top-Medizinern 2023
04.07.2023
Die Neurologin und Chefärztin im Klinikum Leer wurde erneut durch den Focus als Top-Medizinerin 2023 ausgezeichnet.…
mehr
BildungsInstitut Gesundheit (BIG) am Klinikum Leer erfolgreich rezertifiziert …
04.07.2023
Das BildungsInstitut Gesundheit (BIG) am Klinikum Leer konnte erneut mit hoher Ausbildungsqualität überzeugen und…
mehr
Tag der offenen Tür in der Geburtshilfe im Klinikum Leer
09.06.2023
Am vergangenen Samstag fand ein „Tag der offenen Tür“ des Bereichs der Geburtshilfe im Klinikum Leer statt. …
mehr
Zertifizierung der Klinik für Gefäßchirurgie als Venenkompetenzzentrum …
26.05.2023
Nach erfolgreich durchlaufener Zertifizierung konnte dem Team der Klinik für Gefäßchirurgie mit seinen beiden…
mehr
Tag der Händehygiene am 5. Mai 2023
05.05.2023
Die Hygieneabteilung im Klinikum Leer hat am 5. Mai einen Aktionstag zum Tag der der Händehygiene ausgerichtet. …
mehr
MVZ-Klinikum LeerWeener spendet 2.500 Euro an Krankenhausverein für das…
03.05.2023
Dank geht an ehrenamtliche Helfer des Krankenhausvereins im Testzentrum
mehr
Spende für den Förderverein der Kinderklinik im Klinikum Leer
05.04.2023
Unternehmensgruppe ELV/eQ-3 aus Leer spendet 900 Euro als Unterstützung für den Förderverein der Kinderklinik …
mehr
Neurologie am Klinikum Leer kommt
24.03.2023
Fachabteilung mit 30 Betten / Bessere Versorgung von Schlaganfall-Patienten
mehr
Erfolgreicher Abschluss der Weiterbildung zum/r Praxisanleiter/in …
14.03.2023
Am Bildungsinstitut Gesundheit haben insgesamt zwölf Praxisanleiter/innen ihre Prüfung bestanden …
mehr
Klinikum Leer wird in der „stern“-Ärzteliste 2023 empfohlen
09.03.2023
Top-Mediziner in Deutschland: Neurologin Prof. Dr. med. Sylvia Kotterba hat es im Bereich Schlafmedizin erneut in…
mehr
Kunst im Klinikum Leer
08.02.2023
Klinik erhält Schenkung von Werken des Künstlers Wolfgang M. Epple
mehr
Qualitätsgeprüfte Arbeit in der Endoskopie am Klinikum Leer
25.01.2023
Das Medizinische Versorgungszentrum (MVZ) und die Endoskopie-Abteilung der Klinik für Innere…
mehr
Schlaflabor im Klinikum Leer qualitätsgeprüft
10.01.2023
Mit viel Engagement und guter Zusammenarbeit aller Beteiligten wurde auf Initiative der Chefärztin der Klinik für…
mehr
Lia ist das Neujahrsbaby im Klinikum Leer
03.01.2023
Die kleine Lia erblickte um 05:17 Uhr am 1. Januar 2023 mit einer Größe von 51 cm und einem Gewicht von 3820 g als…
mehr
Regionales Suchthilfe-Treffen in Weener
20.12.2022
Vertreter diverser Suchthilfe-Einrichtungen und Beratungsstellen kamen zum Erfahrungsaustausch zusammen. …
mehr
Posaunenchor und Lichterfahrt zum dritten Advent
14.12.2022
Am vergangenen Wochenende erhielt das Klinikum Leer gleich von zwei verschiedenen Gruppen Besuch. …
mehr
Neues kardiologisches Angebot im Medizinischen Versorgungszentrum …
13.12.2022
Inselkrankenhaus Borkum erweitert ambulantes Leistungsspektrum