Menü

Personelle Veränderungen in der Klinik für Kinder- und Jugendmedizin am Klinikum Leer

In der Kinderklinik gibt es weitere personelle Veränderungen: Die beiden langjährigen Oberärzte Dr. med. univ. Marcus Windorfer und Margot Scheel-Deja verlassen das Klinikum Leer aus persönlichen Gründen zum 30.06.2025.

Mit Frau Scheel-Deja und Herrn Dr. Windorfer verlassen zwei erfahrene Mediziner das Klinikum. Die Klinik für Kinder- und Jugendmedizin im Klinikum Leer ist mit der Neonatologie als Perinatalzentrum Level 2 Schwerpunktversorger für Frühgeborene mit einem Geburtsgewicht ab 1.250 g. Beide Mediziner haben den Aufbau der Neonatologie viele Jahre maßgeblich vorangetrieben und geprägt. Frau Scheel-Deja engagierte sich zudem für Kinder und Jugendliche mit Diabetes und initiierte zahlreiche Informations- und Mitmachaktionen. 

„Wir schätzen das Engagement beider sehr und bedauern ihre Entscheidung das Haus zu verlassen. Für ihren weiteren Weg wünschen wir ihnen alles Gute und bedanken uns für die langjährige gute Zusammenarbeit.“, sagt Daniela Kamp, Geschäftsführerin der Klinikum Leer gGmbH.

Dr. Windorfer wird sich künftig in Oldenburg ambulant niederlassen. Seine ambulanten Patienten haben ab August die Möglichkeit in der dortigen Praxis Termine zu vereinbaren. Frau Scheel-Deja wird ihre Tätigkeit ins Ausland verlegen. Ihre ambulanten Patienten können von der Fachärztin für Kinder- und Jugendmedizin und Diabetologin, Mareike Müller, weiter betreut werden.

 „Gerade in dieser vulnerablen Phase treffen die weiteren personellen Veränderungen die Kinderklinik und die Stabilisierung wird zusätzlich erschwert. Insbesondere durch den Weggang zweier Fachärzte mit Schwerpunkt Neonatologie wird die Leistungsfähigkeit empfindlich getroffen. Um die Level-2-Versorgung aufrecht zu erhalten, müssen wir kurzfristig auf die Beschäftigung von Fachkräften aus der Arbeitnehmerüberlassung zurückgreifen.“, erläutert Daniela Kamp. „Wir werden die Kinderklinik nun gemeinsam mit der Oberärztin Mareike Müller und ihrem Team weiterführen und das ärztliche Team mit höchster Priorität verstärken. Das pflegerische Team ist personell weiterhin sehr gut und mit einer hohen Fachkompetenz, auch im Bereich Kinderintensiv, ausgestattet. Unser Ziel ist es, die personelle Situation im Bereich der Fachärzte in der Kinderklinik schnellstmöglich so auszustatten, dass die Level-2-Versorgung wieder mit eigenen Fachärzten sichergestellt werden kann.“